Die Kuratorin Britta Friedrich hat es ermöglicht, dass drei
Spiele des Open Culture BW Projekts auf der ARTS+ der Frankfurter
Buchmesse am 14. und 15. Oktober ausgestellt werden.
THE ARTS+ bündelt
als Teilbereich der Buchmesse Potenziale digitaler Technologien für
Kunst und Kultur. Mehr Informationen zur THE ARTS+ finden Sie hier.
Die Teams, die die Spiele entwickelt haben sowie die Vertreter der jeweiligen Kulturinstitution werden vor Ort sein:
- STEINTIME mit dem Badsichen Landesmuseum
- ALOHA mit dem Linden-Museum
- ORIARU mit dem Kunstmuseum Stuttgart
Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie Frau
Dr. Claudia Rose,
Leiterin der Kunstabteilung im Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Baden-Württemberg schauten sich neben vielen Fachbesuchern die Spiele
auf der ARTS+ an. Beide sind sich einig, dass die gesellschaftliche
Entwicklung des Landes von der Qualität und Innovationskraft neuer
Wissensvermittlungsformate abhängt. "Die Freiheit zu forschen, zu denken
und kreativ zu sein, zu ermöglichen, ist Aufgabe der Wissenschafts- und
Kulturpolitik", sagt Theresia Bauer.